Wichtige Informationen

Bitte bringen Sie zu dem Termin mit:

  • Versichertenkarte
  • aktueller Medikamentenplan
  • Schriftliche Befunde von Röntgen / CT-/ MRT-Untersuchungen 
  • Impfausweis
  • Schriftliche Vorbefunde / Arztbriefe / Krankenhausberichte von schwerwiegenden anderen Erkrankungen

Termine vereinbaren 

  • Wir arbeiten in unserer Praxis ausschließlich mit Terminen.
  • Für dringende Fälle halten wir gesonderte Kontingente an Terminen vor. 
  • Arztpraxen und Krankenhäuser melden Anfragen für Patientinnen und Patienten entweder per Fax oder telefonisch.

In Deutschland fehlen seit Jahren mehr als 1000 Rheumatologinnen/Rheumatologen. Rheumatologische Facharztpraxen finden keine Nachfolgerinnen/Nachfolger. Kolleginnen und Kollegen schließen ihre Praxen aus Altersgründen. Ambulanzen der Kliniken reduzieren vielfach ihr Behandlungsangebot. Es herrscht ein eklatanter Mangel an medizinischem Fachpersonal.
Leider entstehen dadurch Situationen, die sowohl von Ihnen als auch von uns als äußerst frustrierend empfunden werden. 
Aktuell übernehmen wir viele Patientinnen/Patienten aus schließenden Praxen/Ambulanzen. Für neue Patientinnen/Patienten sind wir auf Fragestellung und Vorunterlagen der hausärztlichen und fachärztlichen Kolleginnen/Kollegen angewiesen. Wir entscheiden dann nach Dringlichkeit.

Termine absagen

Wenn Sie aus wichtigen Gründen einen Termin absagen oder verschieben müssen, melden Sie sich bitte frühzeitig per E-Mail oder telefonisch. 

Rezepte und E-Rezepte 

Rezepte können nur ausgestellt werden, wenn Sie sich nicht in stationärer Behandlung befinden. Wenn Sie als gesetzlich versicherte Patientin/ versicherter Patient ein Rezept benötigen, müssen wir in unserer Praxis Ihre Versichertenkarte einlesen. 

Weiterführende Informationen / Links

Wir haben für Sie Links zu Informationsmaterial, Anlaufstellen und Organisationen in der Rheumatologie eingestellt. Es handelt sich neben der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und die Internetadressen der wesentlichen Selbsthilfegruppen.

Hier finden Sie Informationsvideos zu verschiedenen Themen der BDRH Service GmbH (eine Tochtergesellschaft des Berufsverbands Deutscher Rheumatologen e.V.)

Weitere Links